Aktuelles

Neues Gruppenangebot in unserer Beratungsstelle:

Stabilisierungsgruppe –
„Zwischen Trauma und Sucht die Kontrolle zurückgewinnen“

Ab dem 27.3.2025 startet eine Stabilisierungsgruppe für traumatisierte Frauen mit Essstörungen und/oder Substanzabhängigkeit.

Die Gruppensitzungen bieten Methoden und Übungen, die auf Sicherheit und Stabilität abzielen. Schwerpunkte sind der Umgang mit belastenden Erinnerungen, Dissoziation und Suchtdruck sowie die Vermittlung alltagstauglicher Bewältigungsstrategien. Die Gruppe dient außerdem als Vorbereitung für weiterführende therapeutische Maßnahmen und hilft, eine stabile Grundlage für den Therapieverlauf zu schaffen.

Wann und wo?
Donnerstags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Räumlichkeiten bei BerTha F., Höhenstraße 25, 40227 Düsseldorf

Wichtige Hinweise:

  • Voraussetzung für die Teilnahme ist die Tagesabstinenz.
  • Vor der Teilnahme ist ein persönliches Vorgespräch erforderlich, um individuelle Bedürfnisse und Voraussetzungen abzuklären.

Für weitere Informationen und Anmeldung kontaktieren Sie uns gerne!


Unsere Angebote im Frauenmonat 2025

Offene Sprechstunde – Information und Beratung bei Problemen mit Alkohol, Drogen und Essen

Dienstag, 11.03.2025 / 11:00 – 12:00 Uhr

Donnerstag, 13.03.2025 / 16:30 – 17:30 Uhr

Sie können zu den angegebenen Zeiten ohne vorherige Anmeldung für ein Beratungsgespräch in unsere offene Sprechstunde kommen.

Wir beraten bei Fragen zu problematischem Essverhalten, sowie Konsumverhalten von Alkohol, Drogen und Medikamenten. Auch Angehörige können sich zu den Themen informieren lassen.

Motivationsgruppe für Frauen mit einer Abhängigkeit – Schnupperstunde

Dienstag, 11.03.2025 / 17:30 – 19:30 Uhr

Wir öffnen die Gruppe für interessierte Frauen!

Unsere therapeutisch angeleitete Motivationsgruppe ist ein niederschwelliges Gesprächsgruppenangebot für Frauen und Mädchen, die Probleme mit Alkohol, Medikamenten oder Drogen haben.

Stressbewältigung für Frauen – Notfallkoffer kennenlernen

Montag, 24.03.2025 / 12:00 – 13:30 Uhr

Wir bieten einen Workshop zur Stressbewältigung an, in dem Sie den sogenannten Notfallkoffer kennenlernen können – eine Sammlung von Skills und Techniken, die helfen, Stress effektiv zu regulieren.

Erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln Ihre Stressresistenz erhöhen und in belastenden Situationen Ruhe bewahren können. Die Techniken können helfen, den Alltag entspannter zu gestalten und persönliche Ressourcen zu stärken.


Modulgruppe für Frauen mit Essstörung

Unser nächster Gruppenzyklus startet im Mai.
Weitere Informationen zu unserer Modulgruppe können Sie im Punkt „Angebote für Frauen mit Essstörungen / Therapeutisch geleitete Gruppen“ lesen.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich telefonisch, per Kontaktformular oder per Mail.